eLearning-Tage

Programm 13-17 März 2023

Einsteiger*innen und Fortgeschrittene haben bei den eLearning-Tagen vor Semesterstart die Möglichkeit, sich zu digitaler Lehre weiterzubilden. Es geht um didaktische Grundlagen der Online-Lehre, Lehr-Lern-Systeme der HTW Berlin und die Vorbereitung digitaler Inhalte in Moodle und Co.

13.03. | 9 bis 12 Uhr
Moodle für Einsteiger:innen | Tina Tanurovska

13.03. | 13 bis 14 Uhr
Aufgaben stellen und bewerten | Tina Tanurovska

14.03. | 10 bis 12 Uhr
Die Gruppenfunktion in Moodle | Sebastian Homer

14.03. | 13 bis 14 Uhr
Videos mit Open Cast | Jörg Maier Rothe

15.03. | 9 bis 12 Uhr
Tests und Klausuren in Moodle | Sebastian Homer

15.03. | 13 bis 15 Uhr
Asynchrone Selbstlernphasen lernförderlich gestalten | Elise Schwarz

16.03. | 9:30 bis 12 Uhr
Interaktive und automatisch bewertete Programmierübungen mit dem Virtual Programming Lab (VPL) | Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann

16.03. | 10 bis 12 Uhr
Tesrfragen mit Excel einfach erstellen (Freitext- und MC-Fragen) | Prof. Dr. Katrin Dziergwa

16.03. | 13 bis 15 Uhr
Bewertungen in Moodle vornehmen und organisieren | Sebastian Homer

16.03. | 15 bis 17 Uhr
Virtuelle Rundgänge – 360° Fotografie in Moodle | Jörg Maier Rothe

17.03. | 10 bis 12 Uhr
Moodle ansprechend und nutzerfreundlich gestalten | Tina Tanurovska

 

*Alle Veranstaltungen finden online statt.* 

Anmeldung

Für HTW-Beschäftigte und Lehrbeauftragte

Zur Anmeldung und Themendetails besuchen Sie bitte unseren Moodlekurs

 

Für Externe 

Zur Mail-Anmeldung

Geben Sie bitte an, an welchen/welcher Veranstaltung(en) Sie teilnehmen möchten. 
Weitere Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in den Programmdetails.