WLAN an der HTW Berlin

Bitte ab sofort easyroam-App für die Konfiguration des eduroam WLANs nutzen (03/2023)

Bitte nutzen Sie die aktuellen Anleitungen (Windows, Android, iOS, macOS) zur Anpassung Ihrer Endgeräte. Es ist zu empfehlen, eine vorhandene eduroam-Konfiguration zunächst zu löschen (auch eduroam aus der Liste der gespeicherten Netzwerke entfernen) und anschließend neu einzurichten.

Was ändert sich?

Auf allen Endgeräten kommt ab sofort die easyroam-App zur Anwendung. Im wesentlichen ändert sich die Anmeldemethode für das WLAN. Künftig wird nicht mehr der Benutzername / Kennwort, sondern ein persönliches Zertifikat für die Anmeldung verwendet. Das Zertifikat muss über die easyroam App alle 7 Monate von Ihnen erneuert werden!

Was sind die Vor- und Nachteile?

Der wesentliche Vorteil besteht darin, dass ein Abgreifen der Benutzerkennwörter auch bei falsch konfigurierten Endgeräten nicht mehr möglich ist. Als Nachteil kann gesehen werden, dass das persönliche Zertifikat alle 7 Monate zu erneuern ist. Dies ist über die easyroam-App jedoch sehr einfach und braucht nur wenige Klicks.

Müssen alle Endgeräte umgestellt werden?

Ja, das alte Anmeldeverfahren mit Benutzername/Kennwort ist ab Juni 2023 nicht mehr möglich.

Kann eduroam weiterhin wie gewohnt weltweit genutzt werden?

Ja! An der Funktionsweise von eduroam ändert sich nichts. Wenn Ihr Endgerät nach den aktuellen Vorgaben konfiguriert ist, ist es weiterhin an jedem eduroam-Standort nutzbar.

Wie viele Endgeräte kann ich pro HTW-Account mit easyroam nutzen?

Sie können bis zu fünf Endgeräte mit easyroam nutzen. Sie haben über die easyroam-App/Webseite auch die Möglichkeit, bereits verwendeten Geräten das Nutzungsrecht wieder zu entziehen.

Auf dem Campus der HTW Berlin steht das international verbreitete WLAN „eduroam” zur Verfügung. Angehörige der HTW Berlin, sowie Besucher_innen von Einrichtungen, die zum eduroam-Verbund gehören, können es nutzen. Im Gegenzug können HTW-Angehörige das eduroam-WLAN automatisch an allen teilnehmenden Einrichtungen des eduroam-Verbunds verwenden.

Für Veranstaltungen stellt das Rechenzentrum ein Gäste-WLAN (Gast@HTW) zur Verfügung. Zugänge hierfür können durch verantwortliche Mitarbeiter*innen der HTW über den Accountservice beantragt werden. Darüber hinaus wird an zentralen Punkten das Free WiFi Berlin ausgestrahlt.

Anleitung für die Nutzung von eduroam über die easyroam-App

Für die nachfolgenden Betriebssysteme gibt es eine Schritt-für-Schritt Anleitung.

Android Logo
Linux Logo

Bei der Verwendung von anderen Betriebssystemen verwenden Sie bitte die Installationshinweise auf der offiziellen Webseite des DFN.

Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden kann...

Sollte die Verbindung nicht hergestellt werden können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Stellen Sie sicher, dass keine alten „eduroam-Konfigurationen” auf dem System installiert sind. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie dies entsprechend für Ihr Betriebssystem prüfen können.
  • Beachten Sie die auf dieser Webseite benannten „Voraussetzungen für die Nutzung”.
  • Prüfen Sie, ob eine eventuell lokal installierte Firewall oder ein AntiViren-Programm die Verbindung/Einrichtung verhindern.